MIKRONÄHRSTOFFE
Mikronährstoffe, das sind Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, die unser Körper benötigt, um den Stoffwechsel zu regulieren. Sie sind also an den wichtigsten Grundfunktionen unseres Körpers beteiligt: am Zellwachstum, an der Erneuerung von Haut, Knochen, Muskeln, Blutkörperchen, Nervenbahnen etc. Normalerweise wird der Organismus durch eine ausgewogene Ernährung genügend mit Mikronährstoffen versorgt.
Wird der Körper, bedingt durch Krankheiten oder körperliche Stresszustände, nicht ausreichend mit Mikronährstoffen versorgt, kann dies zu Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen führen, etwa allgemeine Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Nervenschmerzen, Wundheilungsstörungen.
Ursachen hierfür liegen in der ungenügenden Aufnahme aus der Nahrung oder der schlechten Resorption im Darm bei chronischen Darmerkrankungen. Mit manchen chronischen Erkrankungen geht ein erhöhter Verbrauch an Mikronährstoffen einher. Auch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten kann einen Mangel an Mikronährstoffen verursachen.
Liegt ein Mikronährstoffmangel vor, ist die einzig logische Therapieform, diesen auszugleichen. Dann erzielen auch viele westliche und chinesische Therapieformen deutlich bessere Ergebnisse, sind effektiver.
››Somit ist die Mikronährstofftherapie eine sinnvolle Ergänzung im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin.‹‹
Wir erfassen und beurteilen (ordnen) die individuellen Beschwerden hinsichtlich eines Mikronährstoffmangels. Dazu nutzen wir gezielte Laboruntersuchungen.
Wir beraten Sie dann gezielt, wie Sie Ihren Mikronährstoffmangel ausgleichen, bei Resorptionsstörungen erhalten Sie Infusionen mit Mikronährstoffen.